„FACERE DOCET PHILOSOPHIA, NON DICERE“

„Facere docet philosophia, non dicere.“

Internetauftritt der Fachschaft Philosophie

KALENDER
PINNWAND
KALENDER

Angebote

Mentorat

Das Mentorat bietet eine Studienberatung sowie ein Fachkommentar an. Die Studienberatung findet während den Ferien nur nach vorheriger Anfrage statt.

FAQ

Im FAQ findest Du alle nützlichen Informationen rund um dein Studium.

Modulhandbuch

Das Modulhandbuch bietet Dir eine Übersicht über die verschiedenen Pflicht- und Wahlpflichtmodule

Workshops & Vorträge

Lehrveranstaltungen
Lehrveranstaltungen
Die Fachschaft hat für das SoSe 23 folgende Lehrveranstaltungen organisiert:
„Musik und Identität oder war Mozart Feminist“ und „Der politische Körper in der Geschichte der Philosophie“. Die Veranstaltungen findet ihr über das Vorlesungsverzeichnis.
Institutskolloquium
Institutskolloquium
„The Divinity of Nature in Ancient Stoicism“
Prof. Anthony Long (UC Berkeley). Zeit und Ort: Do., 27.04.2023, 18 c.t., Fürstenzimmer, Schloss Hohentübingen.
Workshop
Workshop
„Der Biopolitik entgegen: Focaults widerstänidge Körper“ von Rebekka Wilkens;
13. Mai – 14. Mai. Nähere Infos und Anmeldung in Kürze.

Die hochschulpolitik verstehen

Die studentischen Gremien und ihre Aufgaben.

Die Hochschulpolitik scheint auf den ersten Blick ein kompliziertes Geflecht zu sein. Lese nach, welche verschiedenen Gremien es gibt und was ihre Aufgaben sind.

Erstsemester

Informationen zum Studienstart

Finde hier alle notwendigen Informationen für einen erfolgreichen Start in das Studium.

Erstsemester-Events*

 

Kneipentour: Mittwoch, 26. April um 18 Uhr an der Burse. Anmeldung zur Kneipentour

*Es sind auch Studierende höherer Fachsemester willkommen

Kurz notiert

  • Die Prüfungsanmeldung hat begonnen und ist bis zum 23.01.2023 möglich!      

    Continue reading
  • Fachschaftssitzungen finden jeden Mittwoch um 18 Uhr c.t. in der Cafete der Burse statt (Bursagasse 1, 2. Obergeschoss).

    Continue reading
  • Zukünftig wird es in allen Toiletten der alten Burse Menstruationsprodukte geben.

    Continue reading

Trete der Fachschaft bei.

Die Fachschaft trifft sich immer Mittwochs um 18 Uhr in der Cafete der Bursagasse 1 (2. Stock). Alle, die Lust haben mitzuorganisieren, Leute kennenzulernen oder einfach nur zu plaudern, sind herzlich willkommen.

Erfahre mehr über uns